Termine 2025:
21.u.22.2. 2025 | Clope-Faschingssitzungen |
|
01.05. 2025 | Wandertag |
|
29-31.08. 2025 | Kerb | |
im Oktober 2025 | Mitgliederversammlung | |
29./30.11. 2025 | Weihnachtsmarkt Kloppenheim | |
Aktuelle Information des Turnverein Kloppenheim 1885 e.V.
Mitgliedsbeitrag 2025
Auch an unserem Verein gehen Kostensteigerungen nicht spurlos vorbei. In den letzten Jahren sind die Ausgaben für Verbandsbeiträge und Versicherungen gestiegen. Außerdem gab es zusätzliche Kosten für Reparaturen und Instandhaltung am Sportplatz und Zuschüsse sind teilweise weggefallen.
Wir freuen uns über unsere engagierten Übungsleiter und Trainer, die wir auch angemessen bezahlen möchten. Deshalb hat der Vorstand satzungsgemäß eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 1.1 2025 um 0,50 € pro Monat und Person beschlossen. Die Beiträge werden am 1.4.2025 abgebucht.
Es ergeben sich folgende Jahresbeiträge:
Erwachsene 66 € (bisher 60 €)
Familien 132 € (bisher 120 €)
Kinder und Jugendliche 48 € (bisher 42 €)
Info zur neuen DSGVO (Datenschutzerklärung) - hier klicken
Neue Sporthalle für Kloppenheim
Seit über 30 Jahren kämpft der Turnverein Kloppenheim um den Neubau einer größeren Sporthalle in Kloppenheim. Der Neubau einer Sporthalle ist für Kloppenheim äußerst wichtig. Der vorhandene Saalbau in der Pfortenstrasse (bekannt als „Städtische Turnhalle Kloppenheim“) bietet zwar für die meisten nicht sportlichen Veranstaltungen einen schönen Rahmen. Für den Sport ist dieser Raum aber zu klein und zu häufig wegen anderer Veranstaltungen oder durch die Nutzung anderer Vereine nicht für den Sport verfügbar. Außerdem ist die Ausstattung ( Boden, Beleuchtung ) der Halle für den Sportbetrieb ungünstig und der Lagerraum für Sportgeräte viel zu klein. Ein Sportangebot ist deshalb insbesondere für die Jugend in Kloppenheim nur begrenzt möglich. Abends fehlen Hallenzeiten für weitere Angebote. Die im Rahmen der Neuaufstellung des Bebauungsplans „Kloppenheim-West“ vorgeschlagene Lage für eine neue Halle in der Nähe zum Sportplatz ist optimal. Zum einen wäre dort die Halle in Laufweite der Schule. Zum anderen stehen hier ausreichende Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Umkleideräume könnten doppelt, also für die Halle und den Sportplatz genutzt werden. Als Hallengröße kommt unter dem Aspekt der sportlichen Nutzung nur eine Dreifelderhalle in Frage. Eine kleinere Halle würde die Möglichkeiten erneut einschränken. Angebote wie zum Beispiel Handball, das in früheren Jahren sehr erfolgreich in Kloppenheim gespielt wurde und seit kurzem wieder gespielt wird, wären bei einer kleineren Halle auch zukünftig in Kloppenheim nicht möglich.
Neuer Belag für den Sportplatz in Kloppenheim
Mitte Juni 2024 konnte der umgebaute Sportplatz für die Nutzung freigegeben werden.
Die Fußballer freuen sich besonders über den Kunstrasen, endlich keine Staub- und Schmutzbelastung mehr, wie beim alten Tennenbelag des Sportplatzes.
Auch die Multifunktionsanlage mit dem Beachplatz im unteren Bereich ist sehr beliebt und wird von vielen gerne genutzt.